Was habe ich nach dem Abitur gemacht und was mache ich aktuell?
Nina Glöckler
Mein Abschluss:
Fachhochschulreife am BK2

Vor der KSE hab ich diese Schule besucht:
Realschule Munderkingen
Mein Werdegang nach der KSE:
Nach dem Erwerb der Fachhochschulreife habe ich eine zweieinhalbjährige Ausbildung zur Justizfachangestellten am Amtsgericht Ulm abgeschlossen. Anschließend habe ich von 2019 bis 2022 die Hochschule für Rechtspflege in Schwetzingen besucht und dort den Studiengang Gerichtsvollzieher/in (LL.B.) erfolgreich abgeschlossen. Seit September 2022 arbeite ich als Gerichtsvollzieherin am Amtsgericht Ehingen (Donau).
Die KSE war für mich die richtige Wahl, weil...
Auch wenn ich mich für die Rechtswissenschaften entschieden habe, war die Kaufmännische Schule Ehingen für mich die richtige Wahl. Dort erlangte ich wertvolles wirtschaftliches Wissen und erste Einblicke in Gesetzestexte. BWL-Kenntnisse sind in vielen Bereichen eine wichtige Grundlage und auch in meinem Beruf als Gerichtsvollzieherin von großem Nutzen, da sie mir helfen, klar mit Gläubigern und Schuldnern zu kommunizieren sowie Entscheidungen sicher zu treffen. Besonders in Erinnerung geblieben ist mir die Arbeit in der Übungsfirma MKR GmbH, bei der ich meine Kommunikationsfähigkeiten und mein Selbstbewusstsein durch Teamarbeit und das Sprechen vor Gruppen stärken konnte. Diese Erfahrungen haben mich optimal auf meinen aktuellen Job als Gerichtsvollzieherin vorbereitet.