
"...im Team lernen"
Wirtschaftsgymnasium
Profil International
AUF EINEN BLICK
Dauer:
3 Jahre
Aufnahmevoraussetzungen:
-
Mittlere Reife (von Realschule, Werkrealschule, Berufsfachschule, Gemeinschaftsschule): Schnitt von
3,0 in den Fächern Deutsch, Mathematik
und Englisch, keine 5! -
Gymnasium G8: Versetzungszeugnis in die Klasse 10 ohne bestimmten Notendurchschnitt
-
Gymnasium G9 bzw. Gemeinschaftsschule
E-Niveau: Versetzungszeugnis
in die Klasse 11 ohne bestimmten
Notendurchschnitt
Anmeldeschluss:
1. März
Informationen zur Bewerbung:
Abschluss:
Abitur (Allgemeine Hochschulreife) und Internationales Abitur
Profil :
Im Profil Internationale Wirtschaft findet der Volks- und Betriebswirtschaftslehre-Unterricht teilweise auf Englisch statt (bilingualer Unterricht). Profilprägend sind auch die Fächer Global Studies und Ökonomische Studien.
Hier gibt es die Stundentafel.
Perspektiven:
-
Studium aller Fächer an allen deutschen Hochschulen,
Universitäten und Berufsakademien -
bei Ausscheiden nach der Jahrgangsstufe 1 (Klasse 12):
Schulischer Teil der Fachhochschulreife
+ abgeschlossene Berufsausbildung oder FSJ
oder einjähriges Praktikum
= Fachhochschulreife
-
zum Teil beträchtliche Verkürzungen der Ausbildungszeit
beim Eintritt in ein Ausbildungsverhältnis
INFORMATIONEN ZUM KAUFMÄNNISCHEN PROFIL
INFORMATIONEN ZUM WIRTSCHAFTSGYMNASIUM