"...durchgängige Transparenz ..."

Unser gemeinsames Handeln wird von unserem Leitbild geprägt ...
 

"WIR WOLLEN, DASS SICH ALLE, DIE IN UNSERER SCHULE ARBEITEN UND LERNEN, WOHLFÜHLEN. WIR GESTALTEN SCHULE GEMEINSAM."

​

​

Offenheit

​

UnterstĂźtzung

​

​

      Wertschätzung

​

 Zusammenarbeit

 

Zusammenleben      

Wir gehen respektvoll miteinander um und unterstĂźtzen uns gegenseitig. Dies sind fĂźr uns Voraussetzungen fĂźr erfolgreiches Lehren und Lernen.

 

Wir schaffen ein gutes Lernklima. Schßlerinnen und Schßler gehen gern in die Schule, strengen sich hinsichtlich der geforderten Leistungen an und lernen auch Widerstände zu ßberwinden. Wertschätzung zeigen wir auch gegenßber unserer Umwelt. Wir gehen schonend mit ihr um. Die Gesundheit aller, die an unserer Schule sind, liegt uns am Herzen. Deshalb sind wir eine rauchfreie Schule.

​

​

​

Die Interessen der Schßlerinnen und Schßler sowie der Lehrkräfte stehen im Mittelpunkt des Schullebens.

 

Lehrerinnen und Lehrer an unserer Schule arbeiten kollegial zusammen. Viele Aufgaben werden im Team gelöst. Wir nehmen uns Zeit, um uns in wichtigen Fragen der schulischen Arbeit abzusprechen. Durch gemeinsame Aktivitäten fördern wir das Gefühl der Zusammengehörigkeit. Für Schüler und Eltern sowie für Vertreter von Unternehmen und anderen Schulen sind wir immer ansprechbar. Ihre Anregungen fließen in unsere Arbeit ein.

"WIR FÖRDERN UND FORDERN UND SICHERN DIE QUALITÄT UNSERER PÄDAGOGISCHEN ARBEIT."

​

​

Qualität

​

 

             Erziehung

​

​

     Qualifizierung        

​

 Bildung

     

                  Transparenz

​

Wir fördern unsere Schülerinnen und Schüler individuell und vermitteln Fach- und Methodenkompetenz gleichermaßen.

 

Wir unterstßtzen unsere Schßlerinnen und Schßler auf ihrem Weg in die Gesellschaft und in den Beruf. Wir stärken ihre Urteils- und Entscheidungsfähigkeit und fÜrdern demokratische und solidarische Verhaltensweisen. Das Zusammenwirken und Zusammenleben folgt klaren Regeln, deren Einhaltung wir durchsetzen.

​

 

​

Wir alle repräsentieren unsere Schule nach innen und außen. Durch unser Verhalten tragen wir zum positiven Bild der Schule bei.

 

Unsere Leistungsbeurteilung berücksichtigt Fachwissen und Methodenkompetenz, ist transparent, nachvollziehbar und gerecht. Wir Lehrerinnen und Lehrer bilden uns regelmäßig fort. Wir nutzen aktuelle didaktische und methodische Ansätze für unseren Unterricht. Damit die Schule als Organisation auch unter sich wandelnden Bedingungen funktioniert, überprüfen wir regelmäßig die organisatorischen Abläufe. Regelmäßige Evaluationen unserer Arbeit sind Ausdruck und Grundlage unseres Strebens nach Qualität.

Kontakt

Telefon

Fax         Mail 

 

07391 702510

07391 702511

sekretariat@ksehingen.de

 

Telefon

Fax         Mail 

 

07333 5470

07333 923162

sekretariat.laichingen@

ksehingen.de

 

Sekretariat

Ehingen
Mo. - Fr.:    09:15 - 11:15

Mo. - Do.:  14:00 - 16:00

​

Laichingen

Mo.:            07:30 - 09:30
Mi.:             07:30 - 09:30

Anschrift

Kaufmännische Schule Ehingen

Schulgasse 11

89584 Ehingen (Donau)

Kaufmännische Schule Ehingen
Außenstelle Laichingen

Henzenbuch 67

89150 Laichingen

Signet Bildungsregion.png
tabletBW_CMYK_17012017.png